Authority in Action

Autorität zählt

Gedanken, Fundstücke, Erkenntnisse dazu, wie frau/man Gefolgschaft gewinnt.

Keynote beim D2M-Summit: Follower, die wirklich folgen 1319 753 Randolf Jessl

Keynote beim D2M-Summit: Follower, die wirklich folgen

Das Content Marketing beschäftigt sich schon lange mit der Autorität von Webseiten und ihren Inhalten. Wie aber steht es um die Autorität von Menschen, die sich in sozialen Medien und sonstwo einen Namen machen? Randolf gab Einblick: In einem Interview des D2M-Blogs sowie in einer Online-Keynote beim D2M-Summit, der ganz im Zeichen von Corona stand.…

read more
Folgen in Coronazeiten: Warum, wieso und wie? 2560 1920 Randolf Jessl

Folgen in Coronazeiten: Warum, wieso und wie?

Im Rahmen des Dossiers „Corona – Hinter den Kulissen“ führte Franziska Stiegler, Leiterin des Projekts „psyGA – psychische Gesundheit in der Arbeitswelt fördern“ beim BKK Dachverband in Berlin, mit Randolf ein Gespräch, das wir hier gerne dokumentieren. Denn es bringt einiges auf den Punkt, was uns in der Hochphase des Lockdowns stark beschäftigte. Franziska: Du…

read more
Wem vertrauen, wem folgen? Gastbeitrag zur Corona-Krise 751 528 Randolf Jessl

Wem vertrauen, wem folgen? Gastbeitrag zur Corona-Krise

Abstandsregeln einhalten und Verschwörungstheorien begegnen: Das sind zwei der drängendsten Herausforderungen, wenn Deutschland dem Corona-Lockdown entkommen will. Auf Einladung von „psyGA – Initiative psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ diskutierte Randolf, warum beide Herausforderungen ein neues Licht auf sein Leib-und-Magen-Thema Führen und Folgen werfen. In einem eigenen Dossier fragte die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)…

read more
Unser Beitrag zum Corona Quick Response Team 1155 662 Randolf Jessl

Unser Beitrag zum Corona Quick Response Team

Kaum etwas hat unsere Unternehmen und die Wirtschaft so erschüttert wie der Ausbruch der Corona-Pandemie. Die butterflymanager GmbH, Interimmanagement-Provider aus Kreuzlingen am Bodensee, hat darauf reagiert und mit Unterstützung von Auctority das C19-Quick Response Team aufgestellt. Andreas brachte sich als krisenerprobter Kommunikationsfachmann ein. Der Schock saß tief, als der Shutdown unvermeidlich wurde. Was tun angesichts…

read more
Personal Branding: Autorität, nicht Popularität 1182 783 Randolf Jessl

Personal Branding: Autorität, nicht Popularität

Niederbayern gehört nicht zu den Regionen, in die einen das Berufsleben schnell führt. Umso schöner, dass sich Randolf die Gelegenheit bot, diesen Vortrag vor den Wirtschaftsjunioren Deggendorf an der Technischen Hochschule zu halten. Titel: „Personal Branding: Menschen nutzen Medien, werden Marken, generieren Geschäft.“ Es wurde ein munterer Abend. Natürlich gehört zu jedem Vortrag eine saubere…

read more
Vortrag zur Autoritätsstudie: Live-Mitschnitt aus Berlin 1344 748 Randolf Jessl

Vortrag zur Autoritätsstudie: Live-Mitschnitt aus Berlin

Simon, Weber and Friends ist eine der renommiertesten systemischen Organisationsberatungen in Deutschland. Bei ihren Alumni-Treffen versammeln sich jedes Jahr um die hundert Praktiker aus Unternehmen, Coaching und Beratung. Das Treffen im Mai 2019 in Berlin stand unter dem Motto: „Macht, Autorität, Führung“. Randolf stellte dabei unsere Studie „Wem folgt Deutschland?“ vor und war Teil spannender…

read more
Was braucht es, damit andere freiwillig folgen? 1118 703 Randolf Jessl

Was braucht es, damit andere freiwillig folgen?

Auf unsere Studie „Wem folgt Deutschland?“ haben wir an dieser Stelle mehrfach Bezug genommen. Nun haben wir die zentralen Erkenntnisse in der Zeitschrift Personalmagazin (Haufe) für Personalfachleute aufbereitet. Unsere Botschaft: Wo Selbstorganisation zunimmt und formale Hierarchien geschliffen werden, ist Führungsautorität umso wichtiger. Was diese ausmacht, dazu liefert unsere Erhebung einiges, was man wissen sollte. Zum…

read more
Gehört Chefinnen die Zukunft? – Kolumne Nr. 15 1255 704 Randolf Jessl

Gehört Chefinnen die Zukunft? – Kolumne Nr. 15

Spielt die neue, teamorientierte und diverse Arbeitswelt Frauen in Sachen Führung in die Karten? Mit dieser Frage hat sich Randolf in seiner neuen Haufe-Kolumne befasst. Sein Fazit: Führungskraft per se gehört die Zukunft, gleich ob sie Männer oder Frauen besitzen. Das aber wird kompetente und führungswillige Frauen verstärkt in Führung bringen. Dass Frauen in Führungspositionen…

read more
Kein Führen ohne Folgen: Vortrag an der Hochschule Pforzheim 1160 577 Randolf Jessl

Kein Führen ohne Folgen: Vortrag an der Hochschule Pforzheim

Für die Studenten war es Schwerpunktthema, im Rahmen des Forums Personal der Hochschule Pforzheim stand es gleich zweimal auf dem Vortragsprogramm: Führung. Randolf bestritt den ersten Abend. Und richtete einen Appell an seine gut 70 Zuhörer, der auf viel Widerhall stieß. „Kein Führen ohne Folgen. Autorität und Leadership im 21. Jahrhundert“ hatte Randolf seinen Vortrag…

read more
Thought Leadership – kontrovers diskutiert 2006 1385 Randolf Jessl

Thought Leadership – kontrovers diskutiert

Das blog.TalentPro-Magazin und sein Chefredakteur Raoul Fischer meinen: „Thought Leadership beziehungsweise Meinungsführerschaft in einem Themenbereich kann eine Arbeitgebermarke nach vorne bringen, birgt aber auch Gefahren.“ Welche das sind und wie schwer sie wiegen, diskutiert in der Augustausgabe (2/2019) eine Expertengruppe. Randolf war mit von der Partie. Beim Round Table dabei waren Ingrid Blessing, Senior Expert…

read more