Die WDR-Überschrift trifft es so passend, dass wir es hier rezitieren möchten: Wann geht Gesundheit bei Ihnen vor? Die Schwelle zwischen „Ich mach das eben schnell noch fertig“ und „Ich kann nicht mehr“ wird immer häufiger überschritten, weshalb unsere Kollegin Christina Guthier im WDR darüber gesprochen hat. Auch immer mehr Personen des öffentlichen Lebens ziehen…
read moreRandolf und Thomas treiben ihr Thema „Shared Leadership“ voran. Ihr Planspiel „The Ultimate Top Tower Challenge“ feierte beim Herbstforum des Münchener Bildungsforums 2024 seine Premiere. Es brachte die Spielenden gleichermaßen ins Schwitzen wie ins Nachdenken. Zwei Unternehmen – die Zentral AG mit klassischer Führung und die Dezentral SE mit verteilter Führung – treten gegeneinander an,…
read moreErschöpfung gehört zum Leben dazu und muss nicht immer schlecht sein. Sie zeigt manchmal einfach, dass wir etwas haben, wofür wir brennen und Einsatz zeigen. Doch unsere Studie offenbart, dass die Erschöpfung in unserer Bevölkerung mehr als nur ein vorübergehender Zustand ist. Ein Großteil der Menschen ist erschöpft und einige nicht nur ein bisschen; in…
read moreWer sich im Büro umschaut, mag sich wundern, was der Klimawandel mit dem Arbeitsalltag zu tun haben soll. Der Blick auf die Baustelle im Sommer, die schniefenden Allergie-Betroffenen und das Zuspätkommen derer, die am überschwemmten Gleis vergeblich auf die Bahn warten, klären schnell auf: der Klimawandel ist da und zeigt sich in vielen Facetten. Vor…
read moreRandolf war zu Gast bei „neues lernen – der Podcast für Corporate Learning“ und hat dort mit Kristina Enderle da Silva und Julia Senner über Collective Leadership gesprochen. Auch Viisi-Co-Founder Tom van der Lubbe war dabei und erzählte, wie das Modell in seinem Unternehmen praktiziert wird. Für Randolf und Kristina ist das Gespräch im Studio…
read moreUnser Produktportfolio setzt sich aus verschiedenen Angeboten der strategischen Kommunikation zusammen. Im Bereich Thought Leadership bieten wir unter anderem die Durchführung von Studien an. Studien ermöglichen es unseren Kunden evidenzbasierte Erkenntnisse zu gewinnen ein businessrelevantes Thema zu platzieren und zur führenden Stimme im Fachgebiet oder in der Branche zu werden. Wir haben bereits mehrere Studien…
read moreFür das Magazin managerSeminare betrachten Randolf und Thomas das Thema Shared Leadership mit Blick auf Kommunikationstechniken und Fähigkeiten. Es geht um die große Frage: Wo sitzen die Hebel, um verteiltes Führen zum Leben zu erwecken? Dabei konzentrieren die beiden sich auf vier Handlungsfelder: 1. Der Vertrauensraum: Eine von Vertrauen und psychologischer Sicherheit geprägte Umgebung ist…
read moreFührung zu teilen macht zunehmend Schule. Randolf und Thomas haben dazu im Haufe Verlag ein umfassendes Praktiker:innenbuch veröffentlicht („Shared Leadership. Zu mehr Engagement und besseren Entscheidungen dank geteilter Führung“, 2023). Doch oft leiden Gespräche zu geteilter und verteilter Führung darunter, dass Begrifflichkeiten durcheinandergehen. Wir klären darüber auf, welche Modelle es gibt und welche Begriffe rund…
read moreIn einem Beitrag für den Personalmanager stellen Randolf und Thomas erstmals ihren Triple-A-Ansatz vor: Geteilte Führung im Unternehmen zu etablieren, erfordert demnach Arbeit auf drei Ebenen. Shared Leadership ist Trend und bringt unter den richtigen Voraussetzungen viele Vorteile. Warum das so ist, erklären Thomas und Randolf in diesem Artikel und gehen in dem Zuge mit…
read moreDas Jahr 2023 hielt einiges für das Auctority Netzwerk bereit – von inspirierenden Begegnungen und Projekten, Demografie und nachhaltigem Wandel, geteilter Führung und erschöpften Arbeitskräften bis hin zu Abschlussarbeiten und Studien. Das neue Jahr verspricht, nicht weniger spannend zu werden, und kommt mit Wanderschuhen, Büchern, Spielzeugautos und Hüten im Gepäck: Diese Gegenstände präsentierten uns beim…
read more