Autor: Ralf Ressmann
Wie kreativ kann KI sein? Die Diskussion führen wir nicht nur im Marketing bei Text, Bild und Video. Auch im Modebereich scheint sich einiges zu ändern.
Die Technologie entwickelt sich rasant: Von der automatischen Trendanalyse bis zur KI-gestützten Produktionsplanung scheint vieles möglich. Die ersten Anbieter versprechen:
– Die Demokratisierung des Designs durch erschwingliche KI-Tools
– Nachhaltigere Produktion durch präzise Bedarfsanalysen
– Reduzierung von Überproduktion und Verschwendung
– Verbesserte Passform durch KI-gestützte Größenoptimierung
Wer sich etwas in das Thema einliest, findet aber auch kritische Stimmen, die berechtigterweise fragen:
Wo liegen die Grenzen?
Wer trifft am Ende die kreativen Entscheidungen?
Wie viel Raum bleibt für Intuition und echte Innovation?
Die Antwort dreht sich auch in diesem Bereich um die Erkenntnis, dass KI ein Werkzeug und kein Ersatz für menschliche Kreativität ist.
#KIunplugged ist Teil meiner Zusammenarbeit mit Auctority GmbH. Das Unternehmen berät und assistiert mit einem Netzwerk aus Expert:innen an der Schnittstelle von Führung, Kommunikation und Change. Gemeinsam unterstützen wir Euch bei der Einordnung des Potenzials von generativer KI.