Cola oder Apfelsaft?

Cola oder Apfelsaft?

Cola oder Apfelsaft? 1366 768 Carolin Weinheimer

Autor: Ralf Ressmann

Supernase gefragt: KI macht auch das möglich: Eine künstliche Nase unterscheidet Apfelsaft von Cola, Wein und Mineralwasser.

In diesem Fall haben Forscher:innen im Umweltcampus Birkenfeld an der Hochschule Trier einen Standard-10€-Sensor mit Machine Learning kombiniert. Das Ergebnis? Ein System, das verschiedene Getränke allein am „Geruch“ erkennt. Die rechenintensive Auswertung läuft in der Cloud, während die kompakte Sensoreinheit mobil bleibt.

Nun ist allerdings wieder der Mensch gefragt: Was machen wir eigentlich mit dieser Technologie, die nicht nur mit Getränken funktioniert?

– In der Medizin könnte sie frühzeitig Krankheitsmarker erkennen und Diagnosen unterstützen
– Die Industrie könnte damit ihre Qualitätskontrolle und Produktionsprozesse optimieren
– Im Umweltschutz hilft sie bei der Schadstofferkennung und Luftqualitätsmessung
– Die Lebensmittelbranche kann sie für Qualitäts- und Frischekontrollen nutzen

#KIunplugged ist Teil meiner Zusammenarbeit mit Auctority GmbH. Das Unternehmen berät und assistiert mit einem Netzwerk aus Expert:innen an der Schnittstelle von Führung, Kommunikation und Change. Gemeinsam unterstützen wir Euch bei der Einordnung des Potentials von generativer KI.