Ist Trump ein Leader, hat er Autorität? Damit befasst sich Randolf in seiner aktuellen Haufe-Kolumne. Geschrieben am Wochenende vor der aufreibenden Wahl. Sein Fazit: Natürlich ist Trump ein Leader, wenn auch ein schlechter. Aber seine Autorität steht auf wackligen Füßen – was sich in der Folge live verfolgen ließ. Das war ein echter Krimi. Und…
weiterlesenSimon, Weber and Friends ist eine der renommiertesten systemischen Organisationsberatungen in Deutschland. Bei ihren Alumni-Treffen versammeln sich jedes Jahr um die hundert Praktiker aus Unternehmen, Coaching und Beratung. Das Treffen im Mai 2019 in Berlin stand unter dem Motto: „Macht, Autorität, Führung“. Randolf stellte dabei unsere Studie „Wem folgt Deutschland?“ vor und war Teil spannender…
weiterlesenAuf unsere Studie „Wem folgt Deutschland?“ haben wir an dieser Stelle mehrfach Bezug genommen. Nun haben wir die zentralen Erkenntnisse in der Zeitschrift Personalmagazin (Haufe) für Personalfachleute aufbereitet. Unsere Botschaft: Wo Selbstorganisation zunimmt und formale Hierarchien geschliffen werden, ist Führungsautorität umso wichtiger. Was diese ausmacht, dazu liefert unsere Erhebung einiges, was man wissen sollte. Zum…
weiterlesenFür die Studenten war es Schwerpunktthema, im Rahmen des Forums Personal der Hochschule Pforzheim stand es gleich zweimal auf dem Vortragsprogramm: Führung. Randolf bestritt den ersten Abend. Und richtete einen Appell an seine gut 70 Zuhörer, der auf viel Widerhall stieß. „Kein Führen ohne Folgen. Autorität und Leadership im 21. Jahrhundert“ hatte Randolf seinen Vortrag…
weiterlesenMartin Claßen ist Berater und ausgewiesener Fachmann für Fragen des Change und des People Managements. Der Freiburger verschickt einen viel beachteten Newsletter, der immer wieder kritisch und streitbar aktuelle Fragen rund um seine Themen aufgreift. Im April durfte Randolf mit ihm die Klinge kreuzen. Drei Fragen sind es, die Martin Claßen nach der Lektüre unserer…
weiterlesenAlle reden von der lernenden Organisation. Wenige reden von der lehrenden Organisation und davon, dass es in ihr offizielle und inoffizielle Chefs braucht, von denen frau und man lernen kann. Was hinter diesen Überlegungen steckt, erläutert Randolf in seiner neuen Kolumne auf haufe.de. Schon der Managementguru Peter Druck wusste: „Wissens- und Servicearbeiter lernen am meisten,…
weiterlesen