#KIUNPLUGGED

KI Talkabout

KI Talkabout 1366 768 Carolin Weinheimer

Unsere Serie #KIUNPLUGGED zeigt schon auf schriftliche Weise, was künstliche Intelligenz schon alles kann, wo künftig Einsatzgebiete liegen könnten und wie der technische Hintergrund aussieht. Um noch tieferes Wissen zu vermitteln, haben Monika und Ralf zu einem KI-Talkabout eingeladen. Etwa eine Stunde lang gaben die beiden Einblicke in Grundlagen, nützliche Tools und ethische sowie rechtliche…

read more

KI Werkstatt

KI Werkstatt 1366 768 Carolin Weinheimer

Wir bieten zwei Workshops für sowohl Geschäftsleitung als auch HR-Entscheider:innen an. Hier gibt es das Info-Material zum downloaden.  

read more

Project December

Project December 1366 768 Carolin Weinheimer

Wir graben uns gerade tief ins Thema künstliche Intelligenz hinein. Und das ist gut so. Denn schon heute benutzen wir entsprechende Tools für uns selbst wie in Kundenprojekten. Wir sehen die Chancen, werden uns aber auch der Untiefen bewusst. Diese Geschichte hier zeigt es. Es geht ums „Project December“. Das macht es quasi möglich, mit…

read more

Ein Hauch von Kunst

Ein Hauch von Kunst 1366 768 Carolin Weinheimer

Autor: Ralf Ressmann Habt ihr so etwas schon einmal ausprobiert? Der Prompt funktioniert bei Midjourney und Dall-E: “imagine: oil painting, an elderly scholar reading by candlelight, deep chiaroscuro, warm golden tones, rich texture, detailed brushstrokes, 17th-century clothing, introspective expression, realistic lighting, shadowed background, baroque style” Freut Euch nicht zu früh: Nach einem echten Rembrandt sieht…

read more

Nichts-Tu-Tag

Nichts-Tu-Tag 1366 768 Carolin Weinheimer

Heute ist nationaler Nichts-Tu-Tag. Da leider nicht Sonntag ist, fällt das Nichts-Tun wohl flach – oder? Was wäre, wenn wir in der perfekten Utopie leben, in der die KI uns all die Arbeit abnimmt, die uns nervt? Legt die Füße hoch, heute geht’s darum, der KI bei der Arbeit zuzusehen. Wo startet der entspannteste Tag…

read more

Wer ist es?

Wer ist es? 1366 768 Carolin Weinheimer

Hin und wieder findet man auf Service-Seiten einen Chat mit der Frage „Hi! Wie kann ich helfen?“. Im Nachrichtenaustausch werden kleine Probleme des Nutzenden direkt behoben, und man bleibt mit der Frage zurück: “War das eigentlich gerade ein Mitarbeiter oder eine künstliche Intelligenz, mit der ich gechattet habe?” Die Frage stellen nicht nur wir, sondern…

read more

Code trifft Couture

Code trifft Couture 1366 768 Carolin Weinheimer

Autor: Ralf Ressmann Wie kreativ kann KI sein? Die Diskussion führen wir nicht nur im Marketing bei Text, Bild und Video. Auch im Modebereich scheint sich einiges zu ändern. Die Technologie entwickelt sich rasant: Von der automatischen Trendanalyse bis zur KI-gestützten Produktionsplanung scheint vieles möglich. Die ersten Anbieter versprechen: – Die Demokratisierung des Designs durch…

read more

7726 – Oma Daisy regelt

7726 – Oma Daisy regelt 1366 768 Carolin Weinheimer

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der 700.000ste Besucher dieser Seite. Als Dank würden wir Ihnen gerne drei Smartphones zusenden. Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Mein altes Handy wurde geklaut. Könntest du mir Geld überweisen? Guten Tag, hier ist Ihre Versicherung. Wir bräuchten noch einmal Ihre Kontodaten. Könnten Sie uns diese bitte mitteilen? Spam und…

read more

The Bar cracks Choco Code

The Bar cracks Choco Code 1366 768 Carolin Weinheimer

Zartbitter, Vollmilch oder Nüsse? Und welche Schokolade ist die beste? Wahrscheinlich sind wir uns genauso uneinig wie der Rest der Weltbevölkerung. Wie soll man da alle zufriedenstellen? Das Molkereiunternehmen Valio aus Finnland hat es versucht und gemeinsam mit Chocolatiers von Kultasuklaa sowie dem Unternehmen Aiwo Digital “The Bar” entwickelt. Um allen Geschmäckern gerecht zu werden,…

read more

Cola oder Apfelsaft?

Cola oder Apfelsaft? 1366 768 Carolin Weinheimer

Autor: Ralf Ressmann Supernase gefragt: KI macht auch das möglich: Eine künstliche Nase unterscheidet Apfelsaft von Cola, Wein und Mineralwasser. In diesem Fall haben Forscher:innen im Umweltcampus Birkenfeld an der Hochschule Trier einen Standard-10€-Sensor mit Machine Learning kombiniert. Das Ergebnis? Ein System, das verschiedene Getränke allein am “Geruch” erkennt. Die rechenintensive Auswertung läuft in der…

read more
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.