Was ist Autorität, wie erkennt man sie, wie erlangt und verliert man sie? Das sind Fragen, die wir mit unserer Studie „Wem folgt Deutschland?“ beantworten wollen. Uns erreichen dazu Fragen und Anmerkungen. Mit diesen setzen wir uns in loser Folge auseinander. Heute: Welchen Autoritäten folgen nun die Deutschen? Auch diese Frage ist berechtigt. Sie war…
weiterlesenAuch die Hochschulen entdecken das Thema Thought Leadership. Für eine Seminararbeit an der FOM hat Randolf unter anderen diese vier Fragen beantwortet. Sie dringen tief unter die schillernde Oberfläche, auf der in Kommunikation und Marketing das Thema in der Regel verhandelt wird. Welche Eigenschaften machen Thought Leader aus? Wichtig vorab: Thought Leader und Vordenker ist man…
weiterlesenLinkedIn erklärt Thought Leadership zum Marketingtrend 2019. Das überrascht uns wenig. Denn Inhalte, die Erkenntnisse, Fakten und Ideen präsentieren statt platt zu werben oder flach zu unterhalten, gehören mittlerweile in den Marketing- und Kommunikationsmix der meisten Unternehmen. Doch Thought Leadership ist weitaus mehr als das! Und es gelingt unserer Meinung nach nicht ohne Thought Leader,…
weiterlesenDie Disziplin Authority Marketing fokussiert auf die Expertise und Persönlichkeit eines Menschen, dem als „Autorität“ Geltung verschafft wird. Dazu bedarf es einiger Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Wenn wir uns Menschen ansehen, die gerne als „Vordenker“ bezeichnet werden, dann stellen wir fest: Es sind nicht gerade die zaghaften und in sich gekehrten, die die neuen,…
weiterlesen