Eine Studie von Professor Pia Popal aus München hat ergeben, dass 62% der Erwerbstätigen den Bedarf an mehr autoritärer Führung sehen. Starke Führung, eine Person, die alles kann und weiß – heißt das, dass sich in einer so krisenreichen Zeit wie dieser Shared Leadership hinten anstellen muss? Keineswegs, zeigen Thomas und Randolf in der neuen…
read moreUnsere Serie #KIUNPLUGGED zeigt schon auf schriftliche Weise, was künstliche Intelligenz schon alles kann, wo künftig Einsatzgebiete liegen könnten und wie der technische Hintergrund aussieht. Um noch tieferes Wissen zu vermitteln, haben Monika und Ralf zu einem KI-Talkabout eingeladen. Etwa eine Stunde lang gaben die beiden Einblicke in Grundlagen, nützliche Tools und ethische sowie rechtliche…
read moreWir bieten zwei Workshops für sowohl Geschäftsleitung als auch HR-Entscheider:innen an. Hier gibt es das Info-Material zum downloaden.
read moreIn unserer Erschöpfungsstudie 2024 haben wir zum dritten Mal in Folge gefragt: Wie erschöpft haben Sie sich in den letzten drei Monaten gefühlt? Das Ergebnis: 55% der Befragten geben an, erschöpft zu sein – das ist ein neuer Höchstwert. Und deswegen hat Andreas mit dem Magazin Human Resources Management über die Studienergebnisse gesprochen. Neben den…
read moreBürokratie ist eine Belastung – zumindest sagen das 93.2% aller Beschäftigten, unabhängig von ihrer Position. Und diese Belastung ist nicht nur nervig, sondern kostet Zeit und Geld. Zeit also, dass wir darüber reden: Bodo Antonic macht genau das und ordnet ein, wo es in Unternehmen noch Schwachstellen gibt. Gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Civey…
read moreIn May last year, our colleague Thomas Wilhelm went to Vietnam to talk about Shared Leadership as an alternative leading model. The following text is a shortened part of his handout, the full version can be downloaded below. At the beginning of this year, we conducted a survey among 1,000 managers and team leaders, asking…
read moreWir graben uns gerade tief ins Thema künstliche Intelligenz hinein. Und das ist gut so. Denn schon heute benutzen wir entsprechende Tools für uns selbst wie in Kundenprojekten. Wir sehen die Chancen, werden uns aber auch der Untiefen bewusst. Diese Geschichte hier zeigt es. Es geht ums „Project December“. Das macht es quasi möglich, mit…
read moreAutor: Ralf Ressmann Habt ihr so etwas schon einmal ausprobiert? Der Prompt funktioniert bei Midjourney und Dall-E: “imagine: oil painting, an elderly scholar reading by candlelight, deep chiaroscuro, warm golden tones, rich texture, detailed brushstrokes, 17th-century clothing, introspective expression, realistic lighting, shadowed background, baroque style” Freut Euch nicht zu früh: Nach einem echten Rembrandt sieht…
read moreHeute ist nationaler Nichts-Tu-Tag. Da leider nicht Sonntag ist, fällt das Nichts-Tun wohl flach – oder? Was wäre, wenn wir in der perfekten Utopie leben, in der die KI uns all die Arbeit abnimmt, die uns nervt? Legt die Füße hoch, heute geht’s darum, der KI bei der Arbeit zuzusehen. Wo startet der entspannteste Tag…
read moreHin und wieder findet man auf Service-Seiten einen Chat mit der Frage „Hi! Wie kann ich helfen?“. Im Nachrichtenaustausch werden kleine Probleme des Nutzenden direkt behoben, und man bleibt mit der Frage zurück: “War das eigentlich gerade ein Mitarbeiter oder eine künstliche Intelligenz, mit der ich gechattet habe?” Die Frage stellen nicht nur wir, sondern…
read more