Als „Zeitenwende“ wird derzeit überall die Neuorientierung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik bezeichnet. Doch was genau damit gemeint ist, können wir noch gar nicht wirklich beschreiben. Der Begriff eilt seiner genaueren Definition bislang noch voraus. Sicherheit ist eine Säule unserer Welt. Wir geben jetzt also 100 Milliarden für eine bessere Ausrüstung der Bundeswehr aus.…
weiterlesenDas Thema demografische Wandel klingt abstrakt, für manche auch bedrohlich. Damit es zugänglicher wird und in das Bewusstsein rückt, haben wir gemeinsam mit Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn), dem Marktforschungsinstitut Civey und Wissenschaftler:innen aus dem ddn-Netzwerk eine Bevölkerungsumfrage entwickelt. Die Ergebnisse der Erhebung machen schnell klar, wie die demografischen Herausforderungen unseren Alltag beeinflussen. Ins Zentrum…
weiterlesenDie Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt entscheidend von der Orientierung am Menschen ab – und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit ihrer Personalabteilung (HR) ebenso. Das ergab die mit unserer Hilfe erstmal durchgeführte Haufe Studie zur „HR Service Experience 2021“. Haufe wollte wissen, wie Angestellte verschiedener Hierarchieebenen HR in ihren Unternehmen wahrnehmen und wo noch Potenzial zur…
weiterlesenDie Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland sinkt rasant: Noch liegt sie bei 50 Millionen, jedoch wird sie 2060 nur noch um die 36 Millionen betragen. Das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung und die sich minimierende Anzahl der Arbeitenden machen deutlich, dass in Sachen Demografie und Arbeit dringend etwas getan werden muss. Gut, dass wir da mit…
weiterlesenWelches Thema ist gesellschaftlich so wichtig, dass namhafte Politiker:innen, Vorstände und Vertreter:innen der Wirtschaft gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln sollten, um diese mit Kolleg:innen zu teilen? Richtig, Diversity. Und deshalb hat die Charta der Vielfalt genau das gemacht und zu einem Wirtschaftsforum Vielfalt eingeladen. Eigentlich war das Forum lange überfällig, aber Corona hat den Organisatoren…
weiterlesen„Taten statt Sprechblasen: Was wirklich Wucht & Wirkung entfaltet“: Das ist das Motto unseres Kunden Dr. Bodo Antonic, wenn er seiner aufreibenden Tätigkeit als Krisen- und Turnaroundmanager nachgeht. Das aber ist auch sein Thema als Kolumnist auf dem New Management Portal von Haufe. Seine gesammelten Kolumnen darüber, was so an Managementgeschwätz kursiert und was sich…
weiterlesenKaum ein deutscher CEO ist so streitbar und präsent in den Medien (inklusive der sozialen) wie Joe Kaeser von Siemens. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Vorstand fragt Randolf in seiner Haufe-Kolumne: Sollen Führungskräfte politisch Stellung beziehen? Seine Antwort lautet: Ja, aber wohlüberlegt. Es sind zwei Entwicklungen, die den Trend zur sogenannten „CEO Activism“ und zum…
weiterlesenEs ist wieder Lockdown – und eine neue Haufe-Kolumne steht an. Randolf nahm sich daher die Frage vor, die sich Führungskräfte dieser Tage intensiv stellen: Soll man Mitarbeiter im Homeoffice kontrollieren? Seine Antwort: Durchaus, aber nicht aus Misstrauen. Denn für Randolf gilt: „Kontrolle, die dem Arbeitsfortschritt dient, sollte in funktionierenden, sich vertrauenden und aufeinander eingestellten…
weiterlesenZu den guten Dingen, die das vergangene Jahr gebracht hat, zählen Erkenntnisse. Einen kleinen Beitrag haben auch wir geleistet. Gemeinsam mit Reimund Research haben wir für die Charta der Vielfalt die zweite große Studie zu Diversity in Deutschland umgesetzt. Die Spatzen pfeifen es ja von den Dächern: Diversity ist Trend. Die großen gesellschaftlichen Debatten rund…
weiterlesenNach mehr als drei Jahren mit vielfältigen Projekten und Kund*innen haben wir den Ansatz unserer Beratungsagentur Auctority nachjustiert. Worum es uns geht, packen wir fortan in die Formel „𝐈𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭 𝐁𝐞𝐲𝐨𝐧𝐝 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫“. Ideen und Menschen zu Wirkung zu verhelfen, die Orientierung bieten, Verständnis schaffen und Zukunftssicherheit bieten, bleibt unser Ziel. Dabei unterstützen uns bewährte Partner, mit…
weiterlesen