Dem Flachsinn, der gesichtslosen Contentflut und den Erregungswellen im Netz sollten wir „Voices of Authority“ (wie es im Edelman Trust Barometer heißt) entgegensetzen. Unsere Thesen zum Influencer-Hype im Fachblatt Horizont haben wir uns regelrecht von der Seele geschrieben.
Unser Gastbeitrag in Ausgabe 16/2018 fragt: Inhalte im Netz werden von Google an ihrer Expertise, Autorität und Glaubwürdigkeit gemessen – sollten wir diese Kriterien nicht auch mal auf Influencer anwenden?
Unsere Antwort dürfte niemand verwundern: Ja, ja, und noch mal ja.
Denn im Netz, auf Social Media und in aufgewühlten Zeiten brauchen wir
- Inhalte, für die Experten mit Gesicht und Persönlichkeit einstehen, die Innovation befördern, Orientierung geben und die in Theorie oder Praxis fundiert sind
- Influencer mit einem Einfluss, der von überlegenem Wissen oder tiefer Erfahrung herrührt
- die Arbeit an echter Gemeinschaft und tragfähigen Beziehungen zwischen Influencer und Publikum statt das mechanische Sammeln von Clicks, Likes & Shares.
Hier geht’s zur Online-Präsenz von Horizont.