People & Culture

Menschen zum Folgen bewegen

Menschen zum Folgen bewegen 1366 768 Carolin Weinheimer

Was macht eigentlich „Führungskraft“ aus? Das Chefbüro und der dazugehörige Titel sicher nicht! In seinem Beitrag „Echte Follower“ gewinnen für das Fachmagazin „People & Work“ (Handelsblatt Fachmedien) gibt Randolf auf diese Frage eine Antwort, die ein neues Licht aufs Führen und Folgen wirft. Auch wenn bei „Führungskraft“ alle an Menschen in formalen Führungspositionen denken: „Führungskraft“…

read more

Viel beachtete ddn-Studie: Wann die Deutschen in Rente gehen wollen

Viel beachtete ddn-Studie: Wann die Deutschen in Rente gehen wollen 1366 768 Randolf Jessl

Das Thema demografische Wandel klingt abstrakt, für manche auch bedrohlich. Damit es zugänglicher wird und in das Bewusstsein rückt, haben wir gemeinsam mit Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn), dem Marktforschungsinstitut Civey und Wissenschaftler:innen aus dem ddn-Netzwerk eine Bevölkerungsumfrage entwickelt. Die Ergebnisse der Erhebung machen schnell klar, wie die demografischen Herausforderungen unseren Alltag beeinflussen. Ins Zentrum…

read more

Dienst am Menschen zahlt sich aus – Haufe Studie zu HR Service Experience

Dienst am Menschen zahlt sich aus – Haufe Studie zu HR Service Experience 960 720 Carolin Weinheimer

Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt entscheidend von der Orientierung am Menschen ab – und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit ihrer Personalabteilung (HR) ebenso. Das ergab die mit unserer Hilfe erstmal durchgeführte Haufe Studie zur „HR Service Experience 2021“. Haufe wollte wissen, wie Angestellte verschiedener Hierarchieebenen HR in ihren Unternehmen wahrnehmen und wo noch Potenzial zur…

read more

1. Wirtschaftsforum der Charta der Vielfalt: Prominenz trifft Praxis

1. Wirtschaftsforum der Charta der Vielfalt: Prominenz trifft Praxis 964 644 Randolf Jessl

Welches Thema ist gesellschaftlich so wichtig, dass namhafte Politiker:innen, Vorstände und Vertreter:innen der Wirtschaft gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln sollten, um diese mit Kolleg:innen zu teilen? Richtig, Diversity. Und deshalb hat die Charta der Vielfalt genau das gemacht und zu einem Wirtschaftsforum Vielfalt eingeladen. Eigentlich war das Forum lange überfällig, aber Corona hat den Organisatoren…

read more

Diversity ist Trend: Studie für Charta der Vielfalt

Diversity ist Trend: Studie für Charta der Vielfalt 1904 942 Randolf Jessl

Zu den guten Dingen, die das vergangene Jahr gebracht hat, zählen Erkenntnisse. Einen kleinen Beitrag haben auch wir geleistet. Gemeinsam mit Reimund Research haben wir für die Charta der Vielfalt die zweite große Studie zu Diversity in Deutschland umgesetzt. Die Spatzen pfeifen es ja von den Dächern: Diversity ist Trend. Die großen gesellschaftlichen Debatten rund…

read more
Auctority. Impact Beyond Power

Auctority hebt ab: Neues zum Jahresbeginn

Auctority hebt ab: Neues zum Jahresbeginn 1901 829 Randolf Jessl

Nach mehr als drei Jahren mit vielfältigen Projekten und Kund*innen haben wir den Ansatz unserer Beratungsagentur Auctority nachjustiert. Worum es uns geht, packen wir fortan in die Formel “𝐈𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭 𝐁𝐞𝐲𝐨𝐧𝐝 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫”. Ideen und Menschen zu Wirkung zu verhelfen, die Orientierung bieten, Verständnis schaffen und Zukunftssicherheit bieten, bleibt unser Ziel. Dabei unterstützen uns bewährte Partner, mit…

read more

Haufe legt nach: Zwei Detailstudien zu „Wir nach Corona“

Haufe legt nach: Zwei Detailstudien zu „Wir nach Corona“ 952 628 Randolf Jessl

Im April 2020, mitten in der ersten Pandemiewelle, konzipierten wir mit und für Haufe die Thought Leadership Kampagne „Wir nach Corona“. Das Medien- und Softwarehaus aus Freiburg im Breisgau wollte mit einer Bevölkerungsbefragung die Erwartungen rund um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Gesundheitskrise ermitteln und proaktiv Handlungsempfehlungen zur Bewältigung derselben geben. In der zweiten Jahreshälfte 2020…

read more

Quo Vadis Wissensarbeit?

Quo Vadis Wissensarbeit? 1055 667 Randolf Jessl

Was prägt und was treibt Wissensarbeit? Das fragt der Personaldienstleister Hays aus Mannheim in umfangreich angelegten Studien. Zur jüngsten aus dem Sommer 2020 durfte Randolf als Experte und Interviewpartner beitragen. Die wichtigsten Erkenntnisse und Thesen im Überblick. Unter dem Titel „Wissensarbeit im Digitalen Wandel. Zwischen Selbstverwirklichung und Selbstausbeutung“ trägt Hays auf 32 Seiten einiges an…

read more

Autorität: Frauen sind skeptischer als Männer

Autorität: Frauen sind skeptischer als Männer 2560 1707 Randolf Jessl

Was ist Autorität, wie erkennt man sie, wie erlangt und verliert man sie? Das sind Fragen, die wir mit unserer Studie „Wem folgt Deutschland?“ beantworten wollen. Uns erreichen dazu Fragen und Anmerkungen. Mit diesen setzen wir uns in loser Folge auseinander. Heute: Gibt es Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung von Autorität? Fast wäre uns dieser wichtige…

read more

Wir nach Corona: Thought Leadership mit und für Haufe

Wir nach Corona: Thought Leadership mit und für Haufe 1287 739 Randolf Jessl

Die Pandemie hat das Land in Schockstarre versetzt. Nicht aber die Haufe Gruppe. Im Rahmen einer von Auctority mitkonzipierten Thought Leadership Initiative haben wir am Höhepunkt der ersten Corona-Welle binnen vier Wochen eine Wirtschaftsumfrage samt Begleitaktivitäten auf den Weg gebracht: mit hoch relevanten Erkenntnissen zur Krisenbewältigung im DACH-Raum und vielfältigen Kommunikationseffekten für Haufe. Thought Leadership,…

read more
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.