RESOURCES

Authority matters

Thoughts, findings, insights on how to gain followers.

Der KrisenScan: Stimmungsmonitor legt Schwächen im Management offen 960 720 Carolin Weinheimer

Der KrisenScan: Stimmungsmonitor legt Schwächen im Management offen

Das Jahr 2021 steht im Zeichen der Corona-Krise. Höchste Zeit für Unternehmer:innen und für Unternehmen, sich ernsthaft mit ihrem Krisenmanagement zu befassen. Unser Kunde Bodo Antonic ist als Krisen- und Turnaround-Manager hierfür Experte. Mit ihm und den Berliner Markt- und Meinungsforscher:innenn von Civey haben wir daher Mitte Januar das Stimmungsbarometer KrisenScan ins Leben gerufen. Um…

read more
1. Wirtschaftsforum der Charta der Vielfalt: Prominenz trifft Praxis 964 644 Randolf Jessl

1. Wirtschaftsforum der Charta der Vielfalt: Prominenz trifft Praxis

Welches Thema ist gesellschaftlich so wichtig, dass namhafte Politiker:innen, Vorstände und Vertreter:innen der Wirtschaft gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln sollten, um diese mit Kolleg:innen zu teilen? Richtig, Diversity. Und deshalb hat die Charta der Vielfalt genau das gemacht und zu einem Wirtschaftsforum Vielfalt eingeladen. Eigentlich war das Forum lange überfällig, aber Corona hat den Organisatoren…

read more
Jetzt auch als E-Book: Bodo Antonic prüft den Management-Buzz 1222 749 Randolf Jessl

Jetzt auch als E-Book: Bodo Antonic prüft den Management-Buzz

„Taten statt Sprechblasen: Was wirklich Wucht & Wirkung entfaltet“: Das ist das Motto unseres Kunden Dr. Bodo Antonic, wenn er seiner aufreibenden Tätigkeit als Krisen- und Turnaroundmanager nachgeht. Das aber ist auch sein Thema als Kolumnist auf dem New Management Portal von Haufe. Seine gesammelten Kolumnen darüber, was so an Managementgeschwätz kursiert und was sich…

read more
Do’s & Don’ts beim Social CEO – Kolumne Nr. 25 960 720 Randolf Jessl

Do’s & Don’ts beim Social CEO – Kolumne Nr. 25

Kaum ein deutscher CEO ist so streitbar und präsent in den Medien (inklusive der sozialen) wie Joe Kaeser von Siemens. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Vorstand fragt Randolf in seiner Haufe-Kolumne: Sollen Führungskräfte politisch Stellung beziehen? Seine Antwort lautet: Ja, aber wohlüberlegt. Es sind zwei Entwicklungen, die den Trend zur sogenannten „CEO Activism“ und zum…

read more
Kontrolle im Homeoffice? – Kolumne Nr. 24 1191 724 Randolf Jessl

Kontrolle im Homeoffice? – Kolumne Nr. 24

Es ist wieder Lockdown – und eine neue Haufe-Kolumne steht an. Randolf nahm sich daher die Frage vor, die sich Führungskräfte dieser Tage intensiv stellen: Soll man Mitarbeiter im Homeoffice kontrollieren? Seine Antwort: Durchaus, aber nicht aus Misstrauen. Denn für Randolf gilt: „Kontrolle, die dem Arbeitsfortschritt dient, sollte in funktionierenden, sich vertrauenden und aufeinander eingestellten…

read more
Diversity ist Trend: Studie für Charta der Vielfalt 1904 942 Randolf Jessl

Diversity ist Trend: Studie für Charta der Vielfalt

Zu den guten Dingen, die das vergangene Jahr gebracht hat, zählen Erkenntnisse. Einen kleinen Beitrag haben auch wir geleistet. Gemeinsam mit Reimund Research haben wir für die Charta der Vielfalt die zweite große Studie zu Diversity in Deutschland umgesetzt. Die Spatzen pfeifen es ja von den Dächern: Diversity ist Trend. Die großen gesellschaftlichen Debatten rund…

read more
Auctority. Impact Beyond Power
Auctority hebt ab: Neues zum Jahresbeginn 1901 829 Randolf Jessl

Auctority hebt ab: Neues zum Jahresbeginn

Nach mehr als drei Jahren mit vielfältigen Projekten und Kund*innen haben wir den Ansatz unserer Beratungsagentur Auctority nachjustiert. Worum es uns geht, packen wir fortan in die Formel “𝐈𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭 𝐁𝐞𝐲𝐨𝐧𝐝 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫”. Ideen und Menschen zu Wirkung zu verhelfen, die Orientierung bieten, Verständnis schaffen und Zukunftssicherheit bieten, bleibt unser Ziel. Dabei unterstützen uns bewährte Partner, mit…

read more
Haufe legt nach: Zwei Detailstudien zu „Wir nach Corona“ 952 628 Randolf Jessl

Haufe legt nach: Zwei Detailstudien zu „Wir nach Corona“

Im April 2020, mitten in der ersten Pandemiewelle, konzipierten wir mit und für Haufe die Thought Leadership Kampagne „Wir nach Corona“. Das Medien- und Softwarehaus aus Freiburg im Breisgau wollte mit einer Bevölkerungsbefragung die Erwartungen rund um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Gesundheitskrise ermitteln und proaktiv Handlungsempfehlungen zur Bewältigung derselben geben. In der zweiten Jahreshälfte 2020…

read more
Wie wichtig sind Wissen und Erfahrung für die Wahrnehmung als Autorität? 2560 1707 Randolf Jessl

Wie wichtig sind Wissen und Erfahrung für die Wahrnehmung als Autorität?

Was ist Autorität, wie erkennt man sie, wie erlangt und verliert man sie? Das sind Fragen, die wir mit unserer Studie „Wem folgt Deutschland?“ beantworten wollen. Uns erreichen dazu Fragen und Anmerkungen. Mit diesem Aspekt schließen wir unsere kleine Serie: Substanz scheint besonders wichtig – aber wem eigentlich? Und was ist Substanz überhaupt? Ja, Substanz…

read more
Lehrstück Trump – Kolumne Nr. 23 1045 739 Randolf Jessl

Lehrstück Trump – Kolumne Nr. 23

Ist Trump ein Leader, hat er Autorität? Damit befasst sich Randolf in seiner aktuellen Haufe-Kolumne. Geschrieben am Wochenende vor der aufreibenden Wahl. Sein Fazit:  Natürlich ist Trump ein Leader, wenn auch ein schlechter. Aber seine Autorität steht auf wackligen Füßen – was sich in der Folge live verfolgen ließ. Das war ein echter Krimi. Und…

read more