THEMEN

Unsere Themen und Projekte

Uns beschäftigen vielfältige Themen rund um die Transformation der Arbeitswelt.

Code zu Lyrik 1366 768 Carolin Weinheimer

Code zu Lyrik

Die Tagesschau hat diese Woche geschrieben: “Auch Lyrik beherrscht die KI mittlerweile besser als wir Menschen”. Wie kommt es dazu und stimmt das? In einem Experiment des Departments of History and Philosophy of Science der University of Pittsburgh sollten die Teilnehmenden 10 Gedichte bewerten: Ist das Gedicht von einer KI generiert oder kommt es von Shakespeare, Sylvia Plath, T.S. Eliot und Co.? Das Ergebnis: Von den fünf Gedichten, die am…

read more
Co Creativity 1366 768 Carolin Weinheimer

Co Creativity

Autor: Ralf Ressmann Vermisst irgendjemand die stundenlange Recherche in den Datenbanken für kostenlose Fotos? Ich muss gestehen, dass ich selten von den Ergebnissen begeistert war. Deshalb nutze ich seit vielen Monaten ein kleines Tool, das mir bei den Prompts für die Generierung von KI-Bildern hilft: 3D rendering, Illustration, Pop Art, Comic, Dynamic Illustration, Photography, Line Art… – die verschiedenen Stil-Möglichkeiten beeindrucken mich immer wieder. Dennoch hat mich diese Woche ein…

read more
KI: Macht was draus! 1366 768 Carolin Weinheimer

KI: Macht was draus!

Beim Thema KI steht die Frage im Raum: Wie positioniert sich HR? Für Haufe haben wir in diesem Jahr die Haufe HR Service Experience Studie 2024 umgesetzt und dabei drei Beobachtungen gemacht. Beobachtung 1: Der Status. HR liegt in der Anwendung von KI vor dem unteren und mittleren Management – hat aber deutlichen Abstand zum C-Level. Beobachtung 2: Die Einsatzfelder Im operativen Bereich Recruiting, Auswahl und Employer Branding nutzen 18,5…

read more
Geh mal Bier brau’n 1366 768 Carolin Weinheimer

Geh mal Bier brau’n

Autor: Ralf Ressmann Künstliche Intelligenz braut inzwischen sogar Bier. Von der Rezeptur bis zur Vermarktung versprechen die Macher das erste komplett KI-gesteuerte Bier: „Das Bier, das sich selbst kreierte“ klingt erst mal sehr beeindruckend: Ein von ChatGPT entwickeltes Bierrezept, von Midjourney gestaltetes Logo und Dosendesign, KI-generierte Radio- sowie TV-Spots und sogar die Influencer-Strategie kommt von der KI Aber wenn wir genauer hinschauen, wird schnell klar: Es sind MENSCHEN, die der…

read more
Christina im WDR 5 Tagesgespräch 1366 768 Carolin Weinheimer

Christina im WDR 5 Tagesgespräch

Die WDR-Überschrift trifft es so passend, dass wir es hier rezitieren möchten: Wann geht Gesundheit bei Ihnen vor? Die Schwelle zwischen „Ich mach das eben schnell noch fertig“ und „Ich kann nicht mehr“ wird immer häufiger überschritten, weshalb unsere Kollegin Christina Guthier im WDR darüber gesprochen hat. Auch immer mehr Personen des öffentlichen Lebens ziehen sich scheinbar plötzlich zurück, um sich zu schützen, ein aktuelles Beispiel: Kevin Kühnert. Schaut man…

read more
Premiere unseres Planspiels zu verteilter Führung 1366 768 Carolin Weinheimer

Premiere unseres Planspiels zu verteilter Führung

Randolf und Thomas treiben ihr Thema „Shared Leadership“ voran. Ihr Planspiel „The Ultimate Top Tower Challenge“ feierte beim Herbstforum des Münchener Bildungsforums 2024 seine Premiere. Es brachte die Spielenden gleichermaßen ins Schwitzen wie ins Nachdenken. Zwei Unternehmen – die Zentral AG mit klassischer Führung und die Dezentral SE mit verteilter Führung – treten gegeneinander an, um mit Spaghetti, Klebeband und Marshmallows einander dabei zu übertrumpfen, die höchsten Türme zu bauen.…

read more
Erschöpfungsstudie 2024 1366 768 Carolin Weinheimer

Erschöpfungsstudie 2024

Erschöpfung gehört zum Leben dazu und muss nicht immer schlecht sein. Sie zeigt manchmal einfach, dass wir etwas haben, wofür wir brennen und Einsatz zeigen. Doch unsere Studie offenbart, dass die Erschöpfung in unserer Bevölkerung mehr als nur ein vorübergehender Zustand ist. Ein Großteil der Menschen ist erschöpft und einige nicht nur ein bisschen; in manchen Fällen erreicht die Erschöpfung klinische Relevanz. Wir beschäftigen uns mit dem Thema nun bereits…

read more
Klimawandel im Arbeitsalltag 1280 720 Carolin Weinheimer

Klimawandel im Arbeitsalltag

Wer sich im Büro umschaut, mag sich wundern, was der Klimawandel mit dem Arbeitsalltag zu tun haben soll. Der Blick auf die Baustelle im Sommer, die schniefenden Allergie-Betroffenen und das Zuspätkommen derer, die am überschwemmten Gleis vergeblich auf die Bahn warten, klären schnell auf: der Klimawandel ist da und zeigt sich in vielen Facetten. Vor allem kommunale Unternehmen können die Konsequenzen nicht einfach ignorieren. Überlaufende Kanalisationen und Rekordtemperaturen führen zu…

read more
Collective Leadership in Theorie und Praxis 1000 562 Carolin Weinheimer

Collective Leadership in Theorie und Praxis

Randolf war zu Gast bei „neues lernen – der Podcast für Corporate Learning“ und hat dort mit Kristina Enderle da Silva und Julia Senner über Collective Leadership gesprochen. Auch Viisi-Co-Founder Tom van der Lubbe war dabei und erzählte, wie das Modell in seinem Unternehmen praktiziert wird. Für Randolf und Kristina ist das Gespräch im Studio ein Wiedersehen, denn Randolf war Kristinas Führungskraft, als sie bei Haufe zusammengearbeitet haben. Das thematisieren…

read more
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.